Sonntag, 13. Dezember 2009

1/2 Jähriger Hochzeitstag <3

Gerade eben habe ich beim Hinterlassen einer Nachrcht auf Farmville festgestellt, das heute ja der 13.12.2009 ist!

Das ist nicht nur irgendein Datum, nein, es ist unser Datum! :)
Denn mein Mann und ich haben heute unser erstes kleines Hochzeitsjubiläum...!!!!!
Heute sind wir genau 1/2 Jahr verheiratet :)))

Ich weiß, der ein oder andere wird schmunzeln, aber ich freue mich riesig darüber und bin mächtig stolz!

Leider werden wir wohl nichts machen, außer auf den Fuldaer Weihnachtsmarkt zu gehen, aber das wird mit sicherheit auch sehr schön!

Verheiratet zu sein ist sooo aufregend, spannend und wunderschön!!! :)

Auf die nächsten glücklichen 100 Jahre mein wundervoller geliebter Ehemann!
Ich LIEBE dich über alle Maßen und bin die glücklichste Frau auf der Erde, denn unter all den Frauen auf der Welt hast du mich zu deiner gemacht! Baby, du bist der aller beste!!!




 








Samstag, 12. Dezember 2009

Einladungs Flyer zur Christvesper

Ich bin ja als Jugendreferentin in einer Gemeinde tätig, so gehört es auch hin und wieder zu meinen Aufgaben Flyer für die verschiedensten Anläße zu erstellen.

So habe ich vorgestern Nacht diesen Flyer für unsere diesjährige "Christvesper" erstellt.


 

Font "Jellyka Saint Austins Queen"

Vor einiger Zeit habe ich beim stöbern im Internet eine wunderschöne Schrift gefunden, namens "Jellyka Saint Austins Queen".

Zu meinem Glück war bzw. ist es sogar ein Freefont, so das ich sie ohne Probleme runterladen konnte. Doch sie funktionierte nicht... Ich hab sie x mal gelöscht wieder drauf geladen, neue, andere Versionen gesucht gefunden draufgeladen doch NIX!

Gott sei dank habe ich einen guten Freund (wieder DANKE Kai) der mir bei solch Problemen immer gleich hilft. Sozusagen der Retter in der Not.

Und jetzt siehe da: Es klappt!!! :)))


Blog Hintergrund

Kennt ihr das auch, euer Hintergrund oder Template oder wie auch immer man das nennt gefällt euch nicht wirklich, aber da ihr kein schöneres habt und findet behaltet ihr es?!

Dieses Problem hab ich jetzt seid geraumer Zeit und jetzt gerade ist es ganz schlimm.

Das Schlimmste an der Sache ist, wenn man noch dazu eine bestimmte Vorstellung hat in welche Richtung das aussehen des Blogs gehen soll. Ich zum Beispiel suche einen Blog im Shabby Stil.
Ich hätte geren Pastellfarben oder etwas leuchtendere. Bevorzugt ist derzeit Flieder, aber auch ein schönes Rosa wäre gut. Dann sollte die Aufteilung des Bildes stimmen. Zudem muss der Hintergrund irgendwas "süßes" haben. Sei es eine Blume, ein Tierchen, eine Beere, Punkte, Streifen was auch immer. Die Palette ist da ja ellen lang. Am liebsten mag ich derzeit den Vector-Look. Aber ich such und such und such, finde aber nichts.

Nun habe ich beschlossen selbst was zu basteln, wobei ich was so Grafiken angeht ganz schlecht bin :(
EIn Freund (danke Kai) wird mir dann helfen, das ding hier online zu bekommen.

Jedenfalls bin ich so gefrustet von diesem Thema, dass ich ihm sogar einen Eintrag in meinem Blog widme...traurig...


Geschenk zum 2. Weddingstyle Geburtstag

Nun ist es schon fast wieder ein Jahr her (sprich Weddingstyle wird bald 3 Jahre) das einige engagierte Bräute aus dem Hochzeitsforum der Weddingstyle sich an die Arbeit gesetzt haben um ihrem, liebevoll genannten "Heiligtum" eine Freude zu bereiten.

Jede Mitmachende-Braut, hat ganz individuell ihre eigene DIN A5 Seite kreiert, welche gesammelt und in einem "Buch" zusammen gefasst wurden. Vom Buch hab ich es leider verpasst Fotos zu machen, aber ich hatte ein Foto vom Cover gemacht, welches ich euch hier einfach mal zeigen möchte.


 Nochmals DANKE an all die Bräute die damals mitgemacht haben!



Erntedanktisch

Ok, ich geb zu! Es ist ein bisschen reichlich spät für Erntedankttisch Bilder...

Zu meiner Verteidigung: Besser spät als NIE ;)

Mein Mann und ich sind seid Sep. Kastellan unserer Gemeinde. Neben den vielen "ach-muss-ich-wirklich?!"-Jobs, hat dieser Job ein ganz entscheidenen positiven Aspekt!

An Festen darf ich immer "kleine" Hochzeiten plan ;)))



Freitag, 11. Dezember 2009

Pimp my Näh-Sklaven - Umlackieren einer Nähmaschine

Hallo ihr da draußen,
nach einem rellativ stressigen Tag gestern, heute wieder ein Post :)

Wie ihr ja anhand der letzten Beiträge sehen könnt, habe ich angefangen zu nähen.
Dafür habe ich von meiner Mama so ein Nähsklaventeil aus DDR Zeiten geschenkt bekommen.
Häßlich, unglaublch schwer ABER sie läuft!!!

Doch das mit der Optik war halt so eine sache....
Da bin ich auf die gloreiche Idee gekommen, ich könnte sie doch einfach umlackieren :)))
Gesagt getan!

Als 1. hab ich mir die Nähmaschine genau angeschaut, wo überall Farbe hin kommen könnte, was kann ich abschrauben etc.


Dann habe ich vorsichtig alles mit einem breiten Klebeband abgeklebt.









 So nachden ich dies in aller gründlichkeit getan habe, habe ich begonnen langsam und gleichmäßig die Nähmaschine von alles Seiten mit dem Sprühlack enzunebeln.




Dann nur noch über Nacht trocknen lassen und fertig!!!




Und weil mir das so gefällt und so einfach st, wird sie nochmal umlakiert und zwar in lila oder rosa :))) (So sollte sie von anfang an sein, aber ich hatte keinen Sprühlack in den Farben bekommen)

Tpp:
Wenn mal kann man jetzt noch hingehen und mit Lackstiften sachen drauf malen. Z.B Blumen oder ein Rehkitz (werd ich machen) oder eine rote Nähmaschmine mit weißen Punkten drauf. Das säh mt sicherheit genial aus!!!

Wenn das hier jemand nachmacht, würd ich mch riesig über Fotos eures Werks freuen!!!




Donnerstag, 10. Dezember 2009

Adventskalender-Reh mit Geschenke

So mein letzter Eintrag für heute. (Heute ist für mich immer so lang, bis ich schlafen gehe, erst dann ist morgen ;) )

Ich hab in einem Katalog so ein süßes Reh gesehen, welches auf seinem Rücken lauter Adventssäckchen hat.
ZUm kaufen war er mir zu teuer, aber selbermachen, das ist gut :)

Also hab ich mch ran gesetzt.
Und auch wenn wir schon den 9. Dez haben, ist er noch nicht ganz fertg. DIe 24 Säckchen sind zwar alle schon genäht, aber vom Aussägen ist der Rand noch Splitterig und die Säckchen müssen noch umgebunden werden.
Aber sonst fnd ch ihn auch so schon ganz hübsch


Weihnachtssocken-Girlande

Weihnachtssocken sind schon eine süße sache.

Sarum habe ich für uns 5 Socken genäht.
DIe Socken-Girlande ist aber noch nicht ganz fertig.
Da fehlen noch Schneeflocken (Wattebällchen) und Tilda Äpfelchen und event. eine Lichterkette.

Hhmm muss mal gucken, nicht das es nachher zu viel wird und überladen ist.

Ach bevor ich es vergesse, meine SChablone für die Socken, werde ich morgen zur Verfügung stellen.


Adventskranz

Unser schöner Adventskranz!

Werd hierfür demnächst wahrscheinlich ein Tutorial schreiben.


Frostige Schneeflocken am Fenster

Ein RIESEN spaß!!!

Vor einiger Zeit habe ich in einem Buch gelesen, wie man frotige Rosen macht.
Diese Eiweiß-Zucker technik hat mich richtig fasziniert.
Allerdings nicht für Rosen ;)

Und was gibts schöneres als zur Winter-Weihnachtszeit gltzernde-frostige sachen zu haben?!

Und da ich neben Elchen/Rehen auch Schneeflocken über alles liebe, wollte ich eben solche frostigen Schneeflocken am Fenster haben. Das Eiweiß als Basis ans Fenster zu bekommen war nicht schwer, aber wie den Zucker dran bekommen????
Nicht lange überlegt, Hand in Zucker und einfach geworfen :)))))

Ich sag euch, es war eine riesen sauerei, überall knirschte es und war Zucker verstreut und auch Mogli unser Katerchen war zemlich irritiert aber es hat ein heiden spaß gemacht!!! Mit Kindern stell ich mir das ganze richtig lustig vor ;))))) Vorallem qwenn sie das dann anschließend an Ostern oder im Sommer mal machen wollen und einfach den Zucker nehmen und gegens Fenster werfen...hahahaa

Und den erzielten Effekt ist mit nichts aus der Dose zu toppen!
Aber seht selbst



 


Liddy

Weihnachtsgeschenkesack

Damit fng eigentlich mehr oder minder alles an.

Ich wollte unbedingt für unser erstes Weihnachtsfest als Famielie Dinske einen Weihnachtsgeschenkesack.
Denn bei uns ist, bzw. jetzt leider war, es Tradtion, dass jeder der Familie also Tante, Onkel, Cousin etc. ihre Geschenke für die Familie in den Sack hinein steckt, eine Weihnachtsmütze aufsetzt und den Weihnachtsmann spielt. Dann wurde jeder einzeln aufgerufen und musste für sein Geschenk irgend etwas machen. Hach ich fand das immer soooo schön.....

Egal, auf jedenfall habe ich für diesen Grund einen etwas zu klein geratenen Geschenkesack genäht. (Aber die Geschenke werden aus kosten Gründen ja auch immer kleiner ;) )



Auch hier gillt: Über Kommentare freue ich mich sehr!

Liddy

Tilda Elch

Also mein derzeit größter Splien sind Elche/Rehe!
Ich könnte überall welche haben.
Als deko in der Wohnung, als Applikation auf Taschen, einfasch überall!

Aus diesem Grunde hab ich mir einen Tilda Elch für die Weihnachtszeit genäht.
Und ich sag euch, nie wieder!
Na gut stimmt nicht, meine Schwester will zwei zu Weihnachten und ich hab nicht schnell genug geschaltet und zu gesagt. Aber es war wrklch eni Akt!
Die einzelnen Sachen nähen nicht, aber das ANNÄHEN der einzelnen sachen umsomehr!
Ich hatte so angst das mir die Nadel zerbricht und dann irgendwi im Elch stecken bleibt, was zum glück nicht passiert ist.

Dennoch habe ich mir für diese fälle, fürs nächste mal eine Polsternadel besorgt :)
Diese sind nämlich gebogen und eignen sich für solche Arbeiten hervorragend.


Tilda Tasche

Aus ein mach zwei.....

Weil meine 1. Tasche so gut funktioniert hat, und mich nach wie vor das Nähfieber im Griff hat, habe ich beschlossen mir heute noch eine Tasche zu nähen.

Diese Täschchen bzw. Beutel habe ich auch für unsere Feuerzangenbowle am Sa. für meine engsten FReundinen genäht. Na gut ich gebe zu 3 muss ich noch nähen, aber sie gefielen mir so gut, dass ich unbedingt auch für mich eine machen wollte.

Allerdings durfte diese nicht so klein sein wie die original Schnittmustergröße und sie musste auch einen langen Tragegurt haben.

Und 1, 2, 3 hier ist sie meine "Ich-bin-jetzt-schon-total-verliebt-in-sie-Tasche":




Ist sie nicht schön?! Auch wenn es eingebildet klingt, aber ich freu mich riesig, dass es so gut geklappt hat!

Liddy

Meine 1. selbstgenähte Tasche

So ihr lieben,
auch wenn ich mich hier die letzten Monate ziemlich rar gemacht habe, war ich dennoch sehr fleißig ;)

So habe ich z.B das nähen angefangen!
Und meine Resultate möchte euch hier nach und nach Pärsentieren.

Nachdem ich sämtliche Weihnachtssachen genäht habe (welche im laufe der nächsten Tag auch hoch geladen werden) wollte ich unbedingt eine Umhängetasche nähen!

Eigentlich bin ich gar kein "Umhängetaschen"-Typ, aber nachdem ich de praktische Seite an so einer Tasche entdeckt habe, wollte ich doch eine.Ich hatte zwar bereits vor ca. 2-3 Jahren von meniem Vater eine Geschenkt bekommen, aber ehrlch gesagt gefällt se mr ncht sonderlch und zemlch klein war sie auch.

So habe ich mch vorgestern dran gemacht und selbst eine genäht. Und zu meinem stolz muss ich sagen, habe ich sie ohne SChnittmuster oder ähnlchen genäht, rein aus dem Kopf :)

Im großen und ganzen bin cih auch zufrieden, her und da ein paar Schönheitsmarkel, aber für die erste Tasche....kann ich drüber weg sehen, die zweite (welche ich heute genäht habe) wrd besser.


Tadaaaa.......

Würde mich sehr über Kommentare freuen!

Liddy

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Hilfe mein HIntergrund spinnt!

HILFE!!!!
Oh man jetzt hab ich vorhin mit erschrecken festgestellt das mein Gadget mit dem HIntergrund weg st und jetzt kann ich kein neuen hinzufügen! :(

Irgendwie klappt nix!!!!!!!

Weiß jemand woran das liegt?
Mach ich was falsch?
Was sieht man jetzt überhaupt, kann mr das jemand sagen???

Ach so was ärgerliches!


Liddy

Mein "Farbiger Unterrock"

Mein Traum wurde war....
Meine Hochzeit im August diesen Jahres erfüllte mir so einige Träume :)

Nicht nur das ich den wundervollsten Menschen auf diesem Planten geheiratet habe und mit ihm und unseren Gästen den schönsten Tag in meinem Leben erleben konnte.
Sondern auch, das ich genau so aussah wie ich es mir immer gewünscht hatte, wie eine Prinzessin :)))

Ich hatte mein Traumkleid "Vienna von Ian Stuart" und einen PINKEN Unterrock!!!
Er ist sooooo wunderschön!!!!
Und ich liebe meinen "Drunterbunt" ;) (Farbigen Unterrock) so sehr, das ich ihn euch unbedingt zeigen muss (als Beweis Bilder so zusagen ;) )









 
....*schwärm*!

Übrigns alle Bilder sind von der allerliebsten Fotografin auf der Welt gemacht :)
Sarah Lütkemeier       www.sl-photographics.de
Auf Ihrer Homepage sind auch ganz schöne Bilder noch von unserer Hochzeit *strahl*





Gleich, gleich, gleich gibts ganzviel Deko etc

Ach ich muss mich wirklich schämen!
Immer hab ch es im hinterkopf aber machs dann doch nicht...Bloggen!
Irgendwe ist es (zumindest in meinem Kopf) VIEL arbeit.
ABER ich gelobe Besserung (zum 100sten mal :( ) und als zeichen dessen, lade ich gleich jede menge Bilder von slebst genähten Sachen hoch, sowie Weihnachsdeko :))))

ALso bis gleich!!!

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Ein erfolgreicher Tag!

Hallo ihr lieben,
ich möchte euch kurz von meinem erfolgreichen Tag gestern berichten :)

Gestern war ich in der City um Stoff für meine Weihnachtsgeschenke zu kaufen, denn dieses Jahr gibts für alle nur Genähtes ;) Ich hoffe ich bekomm das auch hin. Was ich nähen möchte verate ich nicht, sie könnten ja das hier lesen ;) AUfjedenfall hab cih genau die Stoffe bekommen die ich wollte!!!

Anschließend habe ich, glücklicherweise, JEDE MENGE leerer Schuhkartons ergattert!
Diese benötige ich nämlich für mein neues DIY-Projekt und wird wieder eine bebilderte Anleitung. Was ich genau mit den Schuhkartins mache, werdet ihr dann sehen. Eigentlich ist es total easy und fast schon banal, aber genau darum mag ich es ;)

Ja und zu guter letzt, haben wir gestern noch ein paar Möbel von Bekannten geschenkt bekommen, welche jetzt in unserer Wohnung vertreut rum stehen. Bei 2 Möbelstücken weiß ich ncoh nicht 100% was ch mit ihnen mache, denn vom Stil passen sie eigentlich garnicht zu unserer Wohnung. Vielleicht stell ich sie aber auf unserer Terasse und mache einen Art Gartenschrank daraus. Lackieren und ein bisschen ummodeln....Hhmm das könnte mir gefallen. Muss ich mir mal überelegen. Viellicht könnt ihr mir ja helfen, mach mal ein Bild und poste es hier :)


Viel spaß noch beim lesen
Klein Mädchenträume

Montag, 26. Oktober 2009

Wandbild (Wandtattoo) selbstgestalten

Wir haben unser Schlafzimmer in einem dunklen Lila gestrichen, dazu ein schwarzes Metallbett und 3 kleine Möbelstücke im "Barockenstil" was passt zu solch einem Platz besser, als die hübsche Audrey Hepburn an der wand?!

Demnach habe ich mich ans Werk gemacht.

Material:
  • Wunschbild
  • Folie
  • wischfesten Schreibstift
  • OVP/Polilux (oder ähnliches)
  • Darbe (ich hab einfach Acrylfarbe verwendet)
  • Pinsel
  • Bleistift

Schritt 1
Als erstes habe ich mein Wunschbild, in dem Fall das von Audrey Hepburn, ausgedruckt. Dann habe ich die Folie genommen, es über das Bild gelegt und auf der Rückseite beides zusammen mit Klebestreifen festgeklebt. So verrutsch mir das Bild beim abzeichnen nicht.


und abzeichnen


Schritt 2
Nachdem ich nun das gesamte Bild auf die Folie abgepaust habe, lege ich die Folie auf den OVP ubd richte ea auf die Wand wo ich das Bild haben möchte.

und zeichne die Konturen des Bildes mit dem Bleistift nach. Ich rate jedem dazu, denn der OVP je nachdem wo er steht, hat nicht immer die exakt gleiche Position und dann wird das Bild verzerrt. Dann anfangen die mit Bleistift gezogenen Konturen mit dem Pinsel vorsichtig nachfahren.


 

und dann nur noch ausmalen ;)


Bücher mit Stoff beziehen

Hallo ihr lieben,
lang lang ist es her, wo ich das letzte mal etwas "richtiges" geschrieben habe. Es ist eben doch etwas Arbeit und so habe ich es immer wieder vorgeschoben.
Lange rede kurzer Sinn, hier endlich mein Tutorial zum Thema "Bücher mit Stoff beziehen"!

In meinem Fall war es mein Terminkalender.
Leider gibt es hierzu keine Bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung, da ich das zu diesem Zeitpunkt noch nicht für nötig gehalten habe.

Nun zur Anleitung:
Material:
  • Stoff
  • Schere
  • doppelseitiges Klebeband
  • Papier
  • Nadel und Faden
  • Band
  • Applikation

Schritt 1

Als erstes legt ihr das Buch auf das gewünschte Stück Stoff und schneidet es so groß aus, das rundherum noch min. 1cm. Stoff zu sehen ist. Diesen benötigt ihr später zum ordentlichen umklappen.

Applikation und Band
Wenn ihr wie ich ein Band zum schließen anbringen möchtet und/oder eine Applikation drauf nähen wollt, müsst ihr dies jetzt tun!
Dazu legt ihr am besten das Buch so auf das Stück Stoff das ihr sehen könnt, wo in etwa die Applikation hin soll und näht diese dann dort einfach an.
Beim Band habe ich es ähnlich gemacht, nur das ich hingegangen bin und habe dort wo man es festbinden soll, das Band mit ein paar Nadelstichen ebenfalls fest genäht, damit es nicht immer verrutscht.


Schritt 2


Wenn ihr die Größe des Stück Stoffes habt legt ihr nun das geschlossene Buch vor euch hin. Dann nehmt ihr ein langes Stück doppelseitiges Klebeband und legt es auf den Tisch. Anschließend "rollt" ihr quasi das Buch über das Klebeband. Somit entstehen bei der Buchwaltzung keine Lücken und das Klebeband ist in allen Winkeln


Nun schneidet ihr, bei der Buchwaltzung , oben und unten ein Rechteck aus (wie oben im ersten Bild zu sehen ist). Denn durch die Seiten, können wir dort nichts nach innen umschlagen. Also schön VORSICHTIG am besten mit einer Nagelschere direkt bis an das Buch ran abschneiden. (Dies sollte man aber nur mit Stoff machen der nicht ausfranst!)


Schritt 3

Nun wiederholt ihr Schritt 2, nur das jetzt kein Klebeband auf dem Tisch liegt, sondern der ausgebreitete Stoff!


Schritt 4

Nachdem der Stoff jetzt am Buchrücken klebt, schlagt ihr das Buch auf und klebt auf das Buchcover innen auf der ersten Seite, ebenfalls ein längeres Stück doppelseitiges Klebeband oben und unten. Dann zieht ihr dort gleichmäßig den Stoff drüber!


Erst jetzt, wiederholt ihr den oben beschriebenen Vorgang, für die letzte Seite! (Sonst klebt euch das Klebeband die letzten Seiten zusammen ;) )

Schritt 5

Jetzt das gleiche mit den Seiten! Ich habe mich bewusst dafür entschieden einfach nur den Stoff umzuklappen und keine Ecke oder ähnliches zu falten. Da sonst der Stoff sehr dick und knubbelig aussieht.

Jetzt nur noch auf den eingeschlagenen Stoff ein schönes dickeres Papier kleben damit man die franzen von Stoff nicht sieht und FERTG!!!!



Ich hoffe ihr konntet meiner Anleitung folgen und habt viel Spaß beim Umsetzten! Ihr könnt mir sehr gerne berichten und eure Werke zeigen!
Wenn ihr Verbesserungen an der Anleitung habt, immer her damit :)

Jetzt aber die Fotos von meinem Terminkalender



Samstag, 17. Oktober 2009

Spätsommer in Fulda





dieses Foto ist im Spätsommer im Schlosspark von Fulda entstanden. Mir gefiel es so gut dass ich mir dachte, bei solch kalten fiesen Regenwetter poste cihe s hoch, damit uns die Erinnerung an solche Tage wärmt ;)

Neuer Look

So nach gefühlten Jahrzehnten, schreibe ich endlich wieder einen kleinen Post.
Wie ihr seht habe ich einen neuen Namen und einen neuen Look.

Ob das an meinem ebenfalls NEUEN Lebensstil liegt?!

Keine Ahnung. Egal. Aufjedenfall werd ich jetzt wieder öffters, nein ich hoffe sogar regelmäßig schreiben.

So werden demnächst folgende Posts eingestellt:
- Mein gestalteter Terminkalender
- mein selbstgemachtes Memobord mit Anleitung
- ein paar Dekotipps wie zb mein ersten dekorierten Erntedanktisch, Blumensträuße, etc.
- Dann stell ich euch unser Familienzuwachs vor, nein kein Kind und Kätzchen :)
- Und zu guter letzt Bilder unser halbwegs fertigen Wohnung
- Ach was ich fast vergessen hätte, ein paar BIlder meiner HOchzeit gibts natürlich auch
- u-n-d ich bin unter die Nähsüchtigen gegangen. Ich hab zwar noch nix genäht, bin aber jetzt schon süchtig. Kann mir einer sagen wo das enden soll??? AUßer in Selbstzweifel weil ichs nicht kann??? ;)

So also bis dahin

Klein Mädchenträume